92. Rösrather Schützenfest vom 30. August bis 02. September 2019 mit Party Nacht


Das Rösrather Schützenfest fängt wie in den letzten Jahren immer mit der Party Nacht an. Dieses Jahr haben wir „Timo Schwarzendahl“, „Fiasko“ sowie „Cat Ballou“ mit dabei. Vorher, nachher und dazwischen spielt DJ „derMik“. Der Vorverkauf startet ab März 2019. Vorverkaufsstellen werden dann angegeben.

Wir freuen uns wieder einmal ein interessantes Programm aufgestellt zu haben und hoffen das wir möglichst viele an dem Abend auf dem Schützenplatz begrüßen dürfen.

Eure Schützen in Rösrath


Veröffentlicht in News

91. Rösrather Schützenfest mit Party Nacht


Das Rösrather Schützenfest fängt wie in den letzten Jahren immer mit der Party Nacht an. Dieses Jahr haben wir „The Real Safri“, „Miljö“ sowie „Querbeat“ mit dabei. Vorher, nachher und dazwischen spielt DJ „derMik“. Der Vorverkauf startet ab jetzt. Karten sind bei allen Schützen sowie unter folgenden Adressen in Rösrath zu bekommen: Uhren & Schmuck Walter Heß, Bensberger Str. 291, Dachdeckerei Kautz, Hauptstr. 36, Schreibwaren Neikes, Hauptstr. 53 & Direktvermarktung Stöcker, Schönrather Str. 95.

Die Karten kosten im Voverkauf 12,90 Euro und an der Abendkasse 15,90 Euro.

Wir freuen uns wieder einmal ein interessantes Programm aufgestellt zu haben und hoffen das wir möglichst viele an dem Abend auf dem Schützenplatz begrüßen dürfen.

Eure Schützen in Rösrath


Besuch der Maikirmes in Hoffnungsthal


Nach einem spannenden Bezirksschießen in Bärbroich besuchten einige Schützen noch die Maikirmes in Hoffnungsthal die immer durch den Ortsring Hoffnungsthal e.V. organisiert wird. Der Kirmesplatz war gut bestückt und für das Live Programm sorgten die Räuber sowie Lupo.

Nachdem das eine oder andere Bier getrunken wurde kam die Idee auf, ein Match Frauen gegen Männer zu machen. Die Buden auf dem Kirmesplatz luden ja förmlich dazu ein. Es wurde überlegt welchen Stand wir hierzu nehmen. Zur Auswahl waren Entenangeln, Schießbude und Pfeilbude mit den Luftballons.
Die Entscheidung fiel schnell. Es wurde sich für die Pfeilbude entschieden um Luftballons zum Platzen zu bringen. Der Verlierer musste die Gruppe auf das Kinderkarussel einladen. Gesagt getan. Am Ende duellierten sich Albert und Gisela. Gisela verlor und musste somit alle anderen einladen.

Das Fahrgeschäft machte extra für uns nochmals auf. Es war ein riesen Gaudi.

Es war ein schöner Abschluss auf der Kirmes.
Danke allen die dabei waren.


Bezirksschießen in Bärbroich-Herkenrath


Am gestrigen Samstag (05. Mai 2018) fand in Bärbroich-Herkenrath das diesjährige Bezirksschießen statt. Hier ging es darum die neuen Bezirksmajestäten für das kommende Jahr zu ermitteln. Rösrath konnte mit 4 Würdenträgen aufwarten. Bambiniprinz Philip Holterhöfer, Schülerprinz Justin Müller, Jungschützenprinz Nils Hüllenhütter sowie dem König Klaus Reinhard. Es waren einige Rösrather Schützen sowie die komplette Jugend der Rösrather anwesend um die Majestäten mit ihrer Anwesenheit zu unterstützen.

Die Bruderschaft aus Bärbroich-Herkenrath hatte den Platz gemütlich hergerichtet und alles vorbereitet. Es gab reichlich kühle Getränke, leckeres vom Grill, Salate sowie auch Kaffee und Kuchen. Bevor es jedoch in die jeweiligen Schießen ging, begrüßte der Bundesmeister alle Anwesenden. Der Bezirksjungschützenmeister fing dann mit dem Schießen der Schülerprinzen an. Justin musste sich hier gegen zwei weitere Kandidaten durchsetzen. Leider klappte es nicht. Unser Jungendprinz Nils hatte gleich 3 weitere Mitbewerber. Er konnte sich leider auch nicht durchsetzen und erreichte den 2 Platz. Beide Schießen wurden auf 10er Ringscheiben mit jeweils drei Schuss umgesetzt. Nun kamen die kleinsten, unsere Bambini an die Reihe. Hier war Philip mit Abstand der Jüngste mit seinen 4 Jahren. Das Schießen wurde mit einem Lasergewehr umgesetzt. Der virtuelle Vogel sollte bei 250 Ringen fallen. Alle 50 Ringe fiel etwas vom Vogel virtuell herunter. Erst der rechte Flügel, dann der linke Flügel, gefolgt vom Schwanz und dann der Kopf. Das Ende war extrem Spannend. Es waren nur noch 4 Ringe zu schießen, jedoch waren hier komplette zwei Runden notwendig. Es gewann letztendlich die Bambiniprinzessin aus Bärbroich-Herkenrath. Philip war jedoch Stolz dabei gewesen zu sein.

Während das Schießen der Jugend lief wurde auch mit dem Schießen der Bezirkskönige angefangen. Dieser wurde auf einem Hochstand mit Kleinkalieber durchgeführt. Auch hier wurden die unterschiedlichen Gliedmaßen des Holzvogels heruntergeschossen. Das Schießen wurde dann endlich gegen 18:28 Uhr durch Klaus Reinhard beendet. Somit ging die Würde des Bezirkskönigs nach Rösrath.

Die Rösrather haben einen schönen Tag bei sonnigen Wetter in Bärbroich verbracht.